MIT Schleswig-Holstein erfolgreich beim 17. Bundesmittelstandstag in Köln

Datum des Artikels 30.09.2025

Am vergangenen Wochenende fand in der Kölner Motorworld der 17. Bundesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Deutschlands statt. Die MIT Schleswig-Holstein konnte dabei sowohl personell als auch inhaltlich ein starkes Zeichen setzen. Mit großer Geschlossenheit wurde der MIT Landesvorsitzende Stefan Lange im Amt des Bundesmitgliederbeauftragten bestätigt. Mit knapp 96 Prozent Zustimmung erhielt er eines der besten Ergebnisse des gesamten Bundesmittelstandstags. Lange wird damit künftig dem Präsidium der Bundes-MIT angehören und wird die Interessen der Mitglieder mit Nachdruck auf Bundesebene vertreten. Auch Philipp Groth aus Erfde wurde als Beisitzer im Bundesvorstand mit großer Zustimmung wiedergewählt. Damit bleibt die starke Stimme des Nordens in der MIT-Familie weiterhin hörbar. Neben den personellen Erfolgen setzte die MIT Schleswig-Holstein auch inhaltlich deutliche Akzente. In den programmatischen Debatten konnten mehrere Anträge und Impulse aus dem nördlichsten Bundesland erfolgreich eingebracht werden, die nun die Arbeit der MIT bundesweit prägen, und an die CDU/CSU Bundestagsfraktion weitergeleitet, werden. „Wir sind sehr stolz, dass Schleswig-Holstein nicht nur in der Führung, sondern auch in den inhaltlichen Debatten ein so klares Gewicht hat. Stefan Lange und Philipp Groth stehen für Verlässlichkeit, klare Positionen und den engen Draht zu unseren Mitgliedern. Das starke Ergebnis ist ein Vertrauensbeweis für ihre erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre“, erklärte Thomas Klömmer, Landesgeschäftsführer der MIT Schleswig-Holstein. Die MIT Schleswig-Holstein wird die anstehenden bundespolitischen Diskussionen weiterhin aktiv mitgestalten – immer mit Blick auf die Belange der mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein und im ganzen Bundesgebiet.

Mehr zum Thema