7 % Mehrwertsteuer stärkt Gastronomie und regionale Wirtschaft im Land

Datum des Artikels 29.10.2025

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Schleswig-Holstein (MIT SH) spricht sich für eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie von 19 % auf 7 % aus. „Eine niedrigere Mehrwertsteuer wäre ein wichtiges Signal an eine Branche, die für unsere Innenstädte, Dörfer und den Tourismus unverzichtbar ist“, sagt Stefan Lange, Landesvorsitzender der MIT Schleswig-Holstein. „Restaurants, Cafés und Gasthöfe sichern Arbeitsplätze, schaffen Lebensqualität und stehen für regionale Identität.“ Die MIT betont, dass von einer steuerlichen Entlastung nicht nur die Gastronomie selbst, sondern auch viele zuliefernde Betriebe profitieren würden – von regionalen Landwirten über Bäckereien und Metzgereien bis hin zu Handwerksbetrieben und Dienstleistern. „Wer die Gastronomie stärkt, stärkt zugleich regionale Wertschöpfung und nachhaltige Erzeugung“, so Lange weiter. Gerade in Zeiten gestiegener Kosten und anhaltender Unsicherheiten könne eine moderate Steuerentlastung helfen, Preise stabil zu halten und Betriebe zu erhalten. „Das ist kein Steuergeschenk, sondern eine Investition in lebendige Orte und faire Wettbewerbsbedingungen“, betont Lange. Die MIT Schleswig-Holstein appelliert an die Länder, den Vorschlag einer dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer im Bundesrat konstruktiv zu unterstützen und gemeinsam mit Bund und Wirtschaft kurzfristig eine tragfähige Lösung zu finden.

Mehr zum Thema